Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist pyroxaeliquent, Josef-Blau-Straße 16, 92660 Neustadt an der Waldnaab, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@pyroxaeliquent.com oder +4951116832822 erreichen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit unserer Finanzplattform und den damit verbundenen Dienstleistungen. Letzte Aktualisierung: Januar 2025.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Persönliche Daten
Wir verarbeiten Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, wenn Sie sich für unsere Services registrieren oder mit uns in Kontakt treten. Diese Daten werden nur für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet.
Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten, IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten. Diese helfen uns dabei, unsere Plattform zu verbessern und technische Probleme zu lösen.
Finanzdaten
Für die Bereitstellung unserer Budget-Genehmigungsworkflows können wir bestimmte Finanzdaten verarbeiten. Diese werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert und nur für die vereinbarten Zwecke verwendet.
Kommunikationsdaten
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern wir Ihre Nachrichten und unsere Antworten, um Ihnen bestmöglichen Support zu bieten und unsere Kommunikation nachvollziehen zu können.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung und vorvertraglichen Maßnahmen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich greifen wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zurück.
In bestimmten Fällen verarbeiten wir Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, beispielsweise zur Verbesserung unserer Services oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit. Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre) gespeichert.
Nutzungsdaten und Cookies werden nach spätestens 24 Monaten automatisch gelöscht. Kommunikationsdaten bewahren wir für maximal 3 Jahre auf, es sei denn, sie sind für laufende Vertragsverhältnisse erforderlich.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihre Datenschutzrechte im Überblick
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Falls ja, erhalten Sie eine Kopie dieser Daten sowie Informationen über die Verarbeitungszwecke.
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen, auch mittels einer ergänzenden Erklärung.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder andere Rechtsgrundlagen der Löschung entgegenstehen.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, statt einer vollständigen Löschung.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, sichere Server-Infrastrukturen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
9. Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Aufträge verwenden. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
pyroxaeliquent
Josef-Blau-Straße 16
92660 Neustadt an der Waldnaab, Deutschland
E-Mail: info@pyroxaeliquent.com
Telefon: +4951116832822